Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
HAGENRING e. V.
Eilper Straße 71 – 75
58091 Hagen
Telefon: +49(0)2331 28779
E-Mail: info@hagenring.de
Zur Betreuung unserer Mitglieder erhebt, verarbeitet und nutzt der HAGENRING e.V. für die Dauer der Mitgliedschaft von seinen Mitgliedern folgende Daten:
• Name, Vorname, Anschrift,
• Geburtsdatum,
• E-Mail-Adresse,
• vereinsbezogene Daten (zum Beispiel das Datum des Vereinseintritts) sowie
• im Falle eines erteilten SEPA-Lastschriftmandats die Bankverbindung (Art. 6 Abs. 1 S. 1b und 1f DSGVO).
Automatische Informationen
Beim Aufrufen unserer Website werden durch Ihren Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt,
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität (Art. 6 Abs. 1 S. 1f DSGVO).
Weitergabe von Daten
Die Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben uns eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 S. 1a und b DSGVO). Eine Übermittlung erfolgt lediglich an die abwickelnden Bankinstitute oder Zahlungsdienstleister zum Zweck der Abbuchung des Mitgliedsbeitrags (SEPA-Lastschriftmandat).
Social Media
Wir setzen auf unserer Website Facebook und Instagram ein (Art. 6 Abs. 1 S. 1f DSGVO). Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook und Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook und Instagram.
Rechte
Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und ggf. auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung der Daten (Art. 15, 16, 17, 18, 20 und 21 DSGVO). Ihre erteilte Einwilligung gegenüber dem HAGENRING e.V. können Sie jederzeit widerrufen. Es genügt eine E-Mail an info@hagenring.de
Unabhängig davon steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.