Peter Suck
Vita
*1953 in Hagen, Studium PH Hagen, 1. und 2. Staatsexamen, Diplomstudium Uni
Dortmund (Philosophie, Soziologie), Lehrertätigkeit in Hagen, Schulleitung in
Schwelm, Fotolaborentwicklung SW und digital, COMENIUS Aufenthalte in Polen,
Spanien, Griechenland, Portugal. Studium bei Prof. Mante (Dortmund), zahlreiche
workshops und Ausstellungen, 2x Goldmedaille Blende-Wettbewerb, Mitgliedschaft
ICMPhotoMag (USA, Finnland, GB).
Statement
Fotografie bedeutet für mich, die Einmaligkeit eines Augenblicks sichtbar zu machen – oder ihn durch die bewusste Bewegung der Kamera neu zu erschaffen. Das Bild, das daraus entsteht, ist nicht einfach ein Abbild der Wirklichkeit. Es löst sich von situativen Merkmalen wie Ort, Zeit, Personen oder Beziehungen und verwandelt diese in eine abstrakte Form von Ausdruck.
So entstehen Aufnahmen, die nicht zwingend einen realen Bezug haben, sondern eigene Wirklichkeiten erschaffen. Farben, Strukturen, Bewegungen und neue Verbindungen zwischen den einzelnen Bildelementen treten in den Vordergrund. Auf diese Weise eröffnen sich Eindrücke und Bedeutungen, die über das bloße Dokumentieren hinausgehen – hin zu einer visuellen Sprache, die den Moment verwandelt und erweitert. Das Nicht-Sichtbare wird sichtbar.
