Traum A – Plan B

Seit dem 9.1.2022 hat der HAGENRING die erste Ausstellung in 2022 eröffnet. Der Titel dieser Ausstellung lautet „Traum A – Plan B“. Zwei kooperierende Künstler, Geraldine Nuebel und das HAGENRING-Mitglied Arwed Fritsch, nähern sich mit dieser multimedialen und interaktiven Ausstellung den komplexen Themen, wie sexuelle und psychische Kindesmisshandlung, innerfamiliärer Gewalt und auch der Diskriminierung und Verfolgung. In bildnerischer, plastischer aber auch literarischer Form haben sie ein problematisches Thema gewählt. Dabei spielen auch persönliche Erlebnisse eine wesentliche Rolle.

Für Arwed Fritsch, den in Hagen ansässigen Künstler, zählt das Thema „Traum A“ zu einem eigenen Lebensthema, das sich nun mit den individuellen Lebenserfahrungen von Geraldine Nuebel ergänzend verbindet. Das Anliegen der beiden Aktiven ist es, auf die Verwundungen der Menschen, speziell der Kinder hinzuweisen, indem sie diese Verletzungen für die Besucher der Ausstellung nachvollziehbar visualisieren. Sie werden mit einer Rauminstallation aufwarten, die die Betrachter interaktiv mit einbezieht. Durch Aufklärung und realistische Betrachtung versuchen sie, die Gesellschaft durch die Kunst zu öffnen und für die Auseinandersetzung mit dem komplexen Thema zu sensibilisieren.

Das Credo der beiden Aussteller ist, dass gerade Kunst und Kultur dazu beitragen sollte, Respekt und Empathie zu fördern: Kunst beklagt, Kunst klagt an und Kunst fordert heraus.

„Für uns stellt diese ungewöhnliche Präsentation neben dem experimentellen Charakter auch eine belastende Herausforderung dar. Sie ist deshalb auch eine Stellungnahme zu sich selbst. Eine Art Befreiungsschlag, der Geschehenes zeigt, stehen lässt und somit das Trauma ein Stück weit innerlich einsortieren kann. Auch die Besucher dieser Ausstellung müssen sich vielen Konfrontationen stellen und nach Antworten auf Missstände in der Gegenwartsgesellschaft suchen. Das könnte anstrengend sein“, so Geraldine Nuebel und Arwed Fritsch.

Die Ausstellung geht bis zum 23.1.2022. Die Galerie in der Wippermann-Passage, Eilper Straße 71 – 75, ist donnerstags und freitags von 17 bis 19 Uhr sowie sonntags von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Besucher können sich bei Arwed Fritsch unter der Telefonnummer 0175 1655510 oder per Mail unter arwed.fritsch@freenet.de anmelden. Es gilt neben der Maskenpflicht die 2G-Regel. Der Eintritt ist frei.

2.1.2022