
Auf Sicht
Künstlerpaar stellt in der HAGENRING-Galerie aus
Seit dem 20.3.2022 ist in der HAGENRING die Ausstellung „Auf Sicht“ des Künstlerpaars Lotte Füllgrabe-Pütz und Erich Füllgrabe zu sehen. Die Künstler leben in Herne.
Künstlerpaar stellt in der HAGENRING-Galerie aus
Seit dem 20.3.2022 ist in der HAGENRING die Ausstellung „Auf Sicht“ des Künstlerpaars Lotte Füllgrabe-Pütz und Erich Füllgrabe zu sehen. Die Künstler leben in Herne.
Seit dem 9.1.2022 hat der HAGENRING die erste Ausstellung in 2022 eröffnet. Der Titel dieser Ausstellung lautet „Traum A – Plan B“. Zwei kooperierende Künstler, Geraldine Nuebel und das HAGENRING-Mitglied Arwed Fritsch, nähern sich mit dieser multimedialen und interaktiven Ausstellung den komplexen Themen, wie sexuelle und psychische Kindesmisshandlung, innerfamiliärer Gewalt und auch der Diskriminierung und Verfolgung. In bildnerischer, plastischer aber auch literarischer Form haben sie ein problematisches Thema gewählt. Dabei spielen auch persönliche Erlebnisse eine wesentliche Rolle.
Seit dem 17.10.2021 ist in der HAGENRING-Galerie die Ausstellung „Bewegung – Begegnung – Beschleunigung“ mit Fotoarbeiten des HAGENRING-Mitgliedes Siegfried Rubbert zu sehen. Der Titel ist ergänzt um „70/53“, was besagt, dass Siegfried Rubbert eine Ausstellung zu seinem 70. Geburtstag erstellt hat und dass er seit 53 Jahren fotografisch tätig ist.
Seit dem 8. August 2021 wird in der HAGENRING-Galerie die Ausstellung „Lyrische Bilder“ mit Malereien und Zeichnungen von Barbara Wolff gezeigt.
Die Hagener Malerin Barbara Wolff hat an der Folkwang Schule in Essen studiert. Sie erhielt bereits 1984 den mit 10.000 DM renommierten Kunstpreis der Stadt Gelsenkirchen. Es folgten bundesweit zahlreiche Ausstellungen in Museen, Galerien und Kunstvereinen.
Seit dem 30. Mai 2021 ist in der HAGENRING-Galerie die Fotoausstellung „Proportionen“ zu sehen. Wegen der nach wie vor hohen Inzidenzwerte in Hagen wird es keine offizielle Vernissage für diese Ausstellung mit Besuchern geben. Ursprünglich sollte diese Ausstellung der Deutschen Sektion der Royal Photographic Society schon im letzten November 2020 gezeigt werden. Durch die Corona-Pandemie musste sie verschoben werden.
Doppelausstellung in HAGENRING-Galerie
Seit dem 13.2.2022 ist die Ausstellung „mensch+raum“ mit Arbeiten von Mirek Gasz und Frauke Andrea Schütte in der HAGENRING zu sehen.
Seit dem 21.11.2021 ist in der HAGENRING-Galerie die traditionelle Jahresausstellung des Künstlerbundes zu sehen. Diesmal lautet das Thema der Ausstellung „Über alle Grenzen“. Zu diesem Thema präsentieren die Künstlerinnen und Künstler des HAGENRING ihre Arbeiten.
Seit dem 12.9.2021 präsentiert der HAGENRING die Doppelausstellung mit Arbeiten von Johannes Dröge und Uwe Will. „Neues von den Alten“ haben die beiden Urgesteine des HAGENRING ihre Ausstellung genannt. Anlässlich des 90. Geburtstag von Johannes Dröge und des 80. Geburtstages von Uwe Will präsentieren die langjährigen Künstler des Hagener Künstlerbundes ihre aktuellen Arbeiten.
Seit dem 4. Juli 2021 wird in der HAGENRING-Galerie die Ausstellung „Hagen.Kunst.Heute.“ gezeigt. Die Ausstellung hat der Erste Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer eröffnet.
Traditionelle Jahresausstellung „Fantastische Welten“
Der HAGENRING e.V. hat seine diesjährige Jahresausstellung unter das Thema „Fantastische Welten“ gestellt.