Autor Archiv

der traum vom frieden

Der Traum vom Frieden

Am Sonntag (28.5.2023) eröffnet der HAGENRING um 11 Uhr die Ausstellung „Der Traum vom Frieden“ mit Arbeiten des Taiwanesischen Künstlers Bruce Lin. Der Künstler stellt erst zum zweiten Mal in Deutschland aus. Nach Hallenberg im Hochsauerlandkreis (2020) sind jetzt seine farbenfrohen und ursprünglichen, zum Teil tiefsinnigen Arbeiten in Hagen zu sehen.

Ausstellungen 2023

Künstler Datum      

Verlängerung Jahresausstellung ’22

 

08.01.2023 05.02.2023  

Ute Hölscher

12.02.2023 12.03.2023  

Hajzer, Leithaus, Vogel (Bewerber)

 

19.03.2023 16.04.2023  

S. Andree u. Jürgen Schlothauer ()

23.04.2023 21.05.2023  

Bruce Lin

28.05.2023 25.06.2023  

Hagenring

02.07.2023 30.07.2023  

Ch. Schlieker-Erdmann

06.08.2023 03.09.2023  

Waltraud Schroll

10.09.2023 08.10.2023  

Hartmut F. K. Gloger

15.10.2023 12.11.2023  

HR-Jahresausstellung

 

19.11.2023   17.12.2023  
Kunstmarkt 19.11.2023      
Jahresgaben 26.11.2023      

Znader Ausstellung

Meine Spurensuche 1911 bis 2012

Seit dem 16.10.2022 ist in der HAGENRING-Galerie die Ausstellung Ausstellung mit Arbeiten des ehemaligen HAGENRING-Mitgliedes Günter Zander zu sehen. Unter dem Titel „Meine Spurensuche 1911 bis 2012“ werden Werke aus dem umfangreichen Fundus aus allen Schaffensperioden des Künstlers gezeigt.

Bernhard van der Minde

Seit dem 7.8.2022 ist die Ausstellung zum 90. Geburtstag von Bernhard van der Minde in der HAGENRING-Galerie eröffnet. Der Architekt und Maler gehört bereits seit 1958 dem Künstlerbund HAGENRING als Mitglied an.

andree schlothauer

Jetzt wird alles anders…

Doppelausstellung in der HAGENRING-Galerie

Seit dem 23.4.2023 präsentiert die HAGENRING-Galerie die Ausstellung „Jetzt wird alles anders…“ mit Arbeiten von Sarah Andree und Jürgen Schlothauer. In dieser Ausstellung werden frühe und späte Werke von Jürgen Schlothauers (1948-2022) gemeinsam mit aktuellen Arbeiten seiner früheren Schülerin Sarah Andree gezeigt.

Ute Hölscher

Einfach Mensch

Seit dem 12.2.2023 ist in der HAGENRING-Galerie die Ausstellung „Einfach Mensch“ mit Arbeiten von Ute Hölscher aus Bergneustadt zu sehen. Die Bildhauerin gehört seit 1998 dem HAGENRING e.V. als Mitglied an. Ein zentrales Thema der Skulpturen und Plastiken ist der Mensch mit seinen Befindlichkeiten, die von der „äußeren Welt“ geprägt sind. Sie stehen im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit. Mal sind die Personen abstrakt und mal gegenständlich dargestellt. Durch ihre Körperhaltung bringen sie Gefühle und Stimmungen zum Ausdruck. Die Arbeiten wirken ästhetisch und edel.

Jahresausstellung 2022

Traditionelle Jahresausstellung

Seit dem 20.11.2022 präsentiert der HAGENRING seine traditionelle Jahresausstellung. Diesmal lautet das Thema der Ausstellung „Stand.Jetzt“. Zu diesem Thema präsentieren die Künstlerinnen und Künstler des HAGENRING ihre aktuellen Arbeiten in der HAGENRING-Galerie in der Wippermann-Passage.

Gabriele Nimmermann

Rückschau

Seit dem 11.9.2022 wird in der HAGENRING-Galerie in Eilpe die Ausstellung „Rückschau“ mit Arbeiten des verstorbenen HAGENRING-Mitgliedes Gabriele Nimmermann präsentiert.

Frauke Andrea Schütte

Schütte

Papier und Draht sind die bevorzugten Werkstoffe. Neben den abstrakten Formen, bei denen die Ästhetik ein wichtiger Aspekt ist, stehen der Mensch und die Natur im Mittelpunkt. In Verbindung mit dem geschaffenen Raum werden Geschichten erzählt. Der Mensch nimmt, wo immer er sich befindet einen Raum ein, sei es ein realer Raum oder ein imaginärer Raum. Dieser eingenommene Raum wird unterschiedlich wahrgenommen und definiert.

Der Rückzug in geschützte Räume und verborgene Orte (Titel meines Katalogs von 2020) ist meiner Meinung nach schon immer ein Grundbedürfnis des Menschen, befindet sich doch der erste und effektivste Schutzraum des Menschen in der werdenden Mutter.