Seit dem 26.11.2023 ist in der HAGENRING-Galerie die traditionelle Jahresausstellung zu sehen. Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren in dieser Ausstellung ihre aktuellen Arbeiten in der Galerie in der Wippermann-Passage.
Seit dem 17. September 2023 präsentiert der HAGENRING die Ausstellung „TRANSFORMATION“. Gezeigt werden Holzskulpturen und Collagen von Waltraud Schroll, der zweiten Vorsitzenden des HAGENRING e.V. Seit mehreren Jahrzehnten arbeitet Waltraud Schroll mit dem Material Holz. „TRANSFORMATION“ steht für Verwandlung und Veränderung vom Holzstamm zur Skulptur und vom Holzstück zur Collage.
Seit dem 2.7.2023 stellt Isabell Bernat ihre Arbeiten zum Thema „Naturverbunden“ in der HAGENRING-Galerie aus.
Isabel Bernat wurde 1997 in Hagen geboren. Sie lebt und arbeitet hier als freischaffende Künstlerin. Ihr künstlerischer Ansatz ist inspiriert von ihrer spirituellen Weltanschauung und der damit einhergehenden Naturverbundenheit. Ausdruck findet diese unter Anderem in der Malerei und in einer Textil-Mischtechnik auf Leinwand.
Seit dem 23.4.2023 präsentiert die HAGENRING-Galerie die Ausstellung „Jetzt wird alles anders…“ mit Arbeiten von Sarah Andree und Jürgen Schlothauer. In dieser Ausstellung werden frühe und späte Werke von Jürgen Schlothauers (1948-2022) gemeinsam mit aktuellen Arbeiten seiner früheren Schülerin Sarah Andree gezeigt.
Seit dem 12.2.2023 ist in der HAGENRING-Galerie die Ausstellung „Einfach Mensch“ mit Arbeiten von Ute Hölscher aus Bergneustadt zu sehen. Die Bildhauerin gehört seit 1998 dem HAGENRING e.V. als Mitglied an. Ein zentrales Thema der Skulpturen und Plastiken ist der Mensch mit seinen Befindlichkeiten, die von der „äußeren Welt“ geprägt sind. Sie stehen im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit. Mal sind die Personen abstrakt und mal gegenständlich dargestellt. Durch ihre Körperhaltung bringen sie Gefühle und Stimmungen zum Ausdruck. Die Arbeiten wirken ästhetisch und edel.
Seit dem 15. Oktober 2023 ist in der HAGENRING-Galerie die Ausstellung „FRAUENBILDER“ mit Arbeiten von Hartmut F. K. Gloger zu sehen. Er gehört dem HAGENRING e.V. seit 2016 an.
Die Abbildung von menschlichen Körpern nimmt in der Malerei eine besondere Position ein. Zeichnungen und Bilder von entblößten Körpern lösen bei den Betrachtenden Emotionen aus, die zwischen nüchterner Betrachtung und verborgener Erotik liegen. Mit Blick auf die Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann ist die Abbildung eines Frauenkörperseher ein Balanceakt auf dem Rande eines Vulkans.
Seit dem 6. August 2023 ist in der HAGENRING-Galerie die Ausstellung „Berührt“ zu sehen. Gezeigt werden Werke von Christiane Schlieker-Erdmann aus Witten.
Der HAGENRING hat am 28. Mai 2023 die Ausstellung von Bruce Lin eröffnet. Sie steht unter dem Thema „Der Traum vom Frieden“. Die Vernissage wurde unter anderen von Jui-Kun Huang, Generalkonsul von Taiwan aus Frankfurt und Michael Kronauge, Ehrenbürgermeister aus Hallenberg, eröffnet. Isabel Wiedenroth von der SinoGermanTrade.com GmbH, die Initiatorin dieser Ausstellung gab eine Einführung zu den Arbeiten von Bruce Lin auf Deutsch und Chinesisch.
Seit dem 19.3.2023 wird in der HAGENRING-Galerie die Ausstellung „Körper.Mensch.Bewegung.“ mit Arbeiten von József Csaba Hajzer, Laura Leithaus und Inka Vogel präsentiert.