Reinhard Hilker

1899 in Hagen geboren, bereits als Kind ertaubt

1914 – 1918 Städtische Gewerbliche Ausbildungsschule Hagen, Unterricht bei Max Austermann

1919 Reise mit Heinrich Brocksieper zum Studium nach Weimar

1919 – 1920 Studium am BAUHAUS in Weimar bei Lyonel Feiniger und Johannes Itten

Ab 1924 Mitglied im Künstlerbund HAGENRING

1926 Mitunterzeichner der Petition des HAGENRING an den Oberbürgermeister Cuno zum Bau eines neuen Museums

1927 Mitglied im Deutschen Künstlerbund

In Hagen war er insbesondere durch seine Linol- und Holzschnitte u.a. mit alten Stadtansichten bekannt.

1953 Heirat mit Irmgard Bohn, die taubstumm war und als Glasschleifkünstlerin ebenfalls dem HAGENRING angehörte

1961 gestorben in Hagen