
Jürgen Schlothauer
‚Jubiläumsanstrich‘
ist die ironisch malerische Antwort auf die „weiße“ Bauhaus Moderne unter Verwendung der Primärfarben. Die einzelnen AußenWände wurden jeweils wie Bildflächen behandelt.
‚Bauhaus Inspirationen‘
beziehen sich auf die theoretischen Überlegungen des Bauhaus-Lehrers Wassily Kandinsky zu den elementaren bildnerischen Mitteln – Punkt Linie und Fläche – und auf Paul Klee, die den Bildnerischen Mitteln selbst, unabhängig von ihrer Funktion der Naturdarstellung die Kräfte des Neubildens zutraute.
Die nach- oder abbildende Funktion der Bildnerischen Mittel wird also abgelöst, indem sie als autonome Mittel beim Bildermachen verwendet werden.