kunst-hagen-heute

HAGENRING-Ausstellung zum Stadtjubiläum

Seit dem 4. Juli 2021 wird in der HAGENRING-Galerie die Ausstellung „Hagen.Kunst.Heute.“ gezeigt. Die Ausstellung hat der Erste Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer eröffnet.

Die Künstlerinnen und Künstler des HAGENRING gratulieren mit dieser Ausstellung der Stadt Hagen zum 275-jährigen Stadtjubiläum. Die Idee zu einer solchen Ausstellung hatte der HAGENRING, da bereits vor 75 Jahren anlässlich des 200-jährigen Stadtjubiläums die damaligen Künstler des HAGENRING eine „Große Kunst-Ausstellung“ durchgeführt hatten. Sie fand vom 3.9. bis 6.10.1946 im Karl-Ernst-Osthaus-Museum statt. Die damalige Museumsdirektorin Dr. Herta Hesse-Frielinghaus hatte zum Geleit der Ausstellung im Karl-Ernst-Osthaus-Museum unter anderem ausgeführt, dass sich die Vielfalt von Stimmen, die uns in der Ausstellung anredet, zu einer Symphonie gestaltet. Die Arbeiten verkünden das Eigene, das tiefe Innere eines jeden Künstlers. Dies sei „eine unerlässliche Bedingung, wenn ihr Klang uns berühren und bereichern soll.“

Diese Aussage ist nach wie vor aktuell und gilt auch heute für diese Gruppenausstellung des HAGENRING e.V. Die HAGENRING-Aktiven freuen sich, dass in Zeiten der Corona-Pandemie aufgrund niedriger Inzidenzwerte in Hagen diese spezielle Ausstellung zum Stadtjubiläum möglich ist.

Mit dem heutigen Thema schlägt der HAGENRING den Bogen von der Geschichte zur Neuzeit. Die Künstlerinnen und Künstler machen in ihren Arbeiten deutlich, was in Hagen an zeitgenössischer Kunst heute passiert. 25 Arbeiten zeigen das aktuelle Spektrum künstlerischer Ausdruckweisen und Darstellungen.

Die Ausstellung geht bis zum 1.8.2021. Der Besuch der Ausstellung ist weiterhin mit Mund- und Nasenschutz unter Beachtung der Abstandsregelungen möglich. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die HAGENRING-Galerie in der Wippermann-Passage, Eilper Straße 71 – 75, ist am Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr sowie sonntags von 11 bis 13 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist frei.